Ja zum Hotelprojekt ist Ja zu Arbeitsplätzen, Lebensqualität und Chancen für die nächste Generation
Erfreut zeigt sich Barbara Thaler, Landesobfrau des Tiroler Wirtschaftsbundes, über das Ja der Goinger Bevölkerung zum geplanten Hotelprojekt beim Astberglift. „Diese Zustimmung ist ein klares Bekenntnis zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung der Gemeinde. Das Projekt schafft langfristige Beschäftigungsimpulse – insbesondere in den Bereichen Bau, Tourismus und Dienstleistungen“, so Thaler.
Sie betont den regionalen Nutzen: „Mehr Nächtigungen bedeuten mehr Kaufkraft vor Ort. Davon profitieren Handel, Gastronomie und auch das kulturelle Leben. Die Wertschöpfung bleibt in der Region – und das ist entscheidend für einen funktionierenden Wirtschaftsstandort.“ Moderne Tourismusinfrastruktur sei kein Luxus, sondern eine zwingende Notwendigkeit: „Tirol steht für Qualität. Um diesen Anspruch auch in Zukunft halten zu können, braucht es Investitionen. Das Goinger Projekt ist ein Bekenntnis zur Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes.“
Thaler hebt außerdem hervor, dass wirtschaftliches Denken und nachhaltige Entwicklung keine Gegensätze seien: „Die Zustimmung zeigt, dass die Menschen in Going bereit sind, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen – insbesondere für die nächste Generation. Es geht darum, jungen Menschen Perspektiven in ihrer Heimat zu bieten. Going hat gezeigt, dass man Projekte nicht zerreden muss. Wer den ländlichen Raum stärken will, muss bereit sein, Chancen zu ergreifen. Genau das ist hier passiert.“